AVANT AZ-EQ azimutális-ekvatoriális mechanika StarAdventurer háromlábon
Típus: parallaktisch
Teherbírás: 3kg
Mozgatás: manuell
Szállítási tömeg: 5kg (Hozzávetőleges szállítási költség)
EAN Code:
Szállíthatóság
Wien: Elörendelés lehetséges
Linz: Elörendelés lehetséges
Raktár: kérdezzen!
Nyitvatartás
Másutt olcsóbb? tovább...
Avant parallaktische Montierung
Sowohl die Avant, als auch die StarQuest parallaktische Montierungen bieten komfortable Bedienung zu einem erschwinglichen Preis. Der Achsenkreuz ist extrem kompakt gebaut, dadurch leichter und stärker als ähnliche Einsteiger-Montierungen. Große Fixierräder und spielfreies Feinbewegungsknöpfe helfen den Teleskop auf den gesuchten Objekt zu schwenken und die eingestellten Himmelskörper leicht zu verfolgen.
Mit Motor und Autoguider nachrüstbar
Optional kann es in RA-Achse mit einem quarzgesteuerte Schrittmotor aufgerüstet werden, wodurch der Komfort der Beobachtung weiter verbessert wird.Die Schrittmotor hat eine Autoguidereingang, welche erst Langzeitfotografie ermöglicht! Mit dem AvantPolAdap sogar eine Polarscope-Adaptation möglich! Fragen Sie uns!
Kompakter, leichter, stärker
Der Avant und StarQuest Köpfe können mit einer einzigen Zentralschraube am Tripod montiert werden. Die Belastbarkeit beträgt etwa 3 kg Instrumentgewicht, damit kleinere Teleskope, Ferngläser oder Teleobjektive darauf gestellt werden können. Aufgrund der kompakteren Bauweise liegt der Schwerpunkt des Teleskops näher am Schwerpunkt, wodurch ein geringeres Gegengewicht erforderlich sind. Ihr modernes, geradliniges Design ist auch für Menschen des 21. Jahrhunderts ein attraktives Wahl.
Auch als Upgrade für Fremdinstrumente
Der parallaktische Kopf lässt sich leicht auseinanderbauen und bietet Upgrade-Möglichkeit für Reisemontierungen. Vor allem die LACERTA Photorobot und die FORNAX LighTrack-II Montierung kann mit einem preiswertem Deklinationsachse und Gegengewicht ergänzt werden.
Die Vorteile
- sehr kompakt gebaut, dadurch leichter aber stärker als andere Einsteigermodelle
- Beide Achsen sind Feinbewegung durch Zahnrad/Schneckenwelle System mit 122 Zähne
- Spielfrei, da die Schneckenwelle durch einen Federungsystem immer mit konstanten Kraft zu Zahrad gepresst wird
- Optional quarzgesteuerte Schrittmotor mit Autoguidereingang
- Mit LACERTA BaukastenSet Polarscope anschliessbar
Technische Daten
- parallaktischer Montierungskopf
- 122 Zähne pro Zahnrad
- Tragekraft: 3kg Teleskopgewicht
- Teleskopseitig 1/4" Gewinde
- Tripodseitig 3/8" Gewinde
NEU in 2020: RA-Motor mit Autoguider-Eingang zur AVANT Montierung: RASQuest
NEU in 2021: Polarscope Adaptation zur AVANT Montierung: AvantPolAdap